

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
WASSER WASSER WASSER

Badestellen:
Hier im Ort mit flachem Einstieg und Steg, Badeinsel, große Spiel- und Liegewiese, Spielplatz, öffentliche Toiletten
Bistensee: flacher Einstieg, Steg, Restaurant, Spiel- und Liegewiese, Minigolf
Ostsee / Eckernförde: Preußerstraße, Sielplatz direkt am Strand, Minigolf, Imbiss und Eisladen, öffentl. Toiletten
Schwimmbäder / Sauna:
Meerwasser Wellenbad Eckernförde & Sauna Hot Spot,
Preußerstr. 1, 24340 Eckernförde
Schwimmbad und Freibad Rendsburg & Sauna
Kanuvermietung
Event nature, an der Schlei: 24398 Sundacker, 04644 – 9737170
Kajak–und-meer.de Schleswig, 0171-273 32 78
CAFÉS UND RESTAURANTS
… gibt es ja reichlich. Anbei eine kleine Auswahl:
Töpferhaus: gehobene, regionale Küche, Am See 1, 24791 Alt-Duvenstedt
Keramik-Café: hausgemachte Kuchen im Garten genießen – ein echter Geheimtipp! Gleich vor dem Töpferhaus
Torre Suda: Italienische Küche, Nienstadtstraße 12, 24768 Rendsburg, Telefon:04331 – 3385383
Pane Vino: Italienische Küche, Paradeplatz 3, 24768 Rendsburg, Telefon: 04331 - 267 0
Riverside: deutsche Küche, mit Blick auf den Yachthafen der Eider, Am Eiland 11, 24768 Rendsburg, 0331 - 149 988
Eisstübchen am Kanal:
leckeres Eis und mehr mit Blick auf den Kanal, Am Kreishafen 3, 24768 Rendsburg, 04331 - 57240
Café Restaurant Schiffsbegrüßungsanlage: Brückenterrassen, hier werden Schiffe aus aller Welt mit ihrer Nationalhymne begrüßt
Besitzerwechsel 2016
am Kreishafen, 24768 Rendsburg, Telefon 04331 – 22002
Fischdeel: guter Fisch und tolles Ambiente! Kattsund 22, 24340 Eckernförde,
Telefon: 04351 – 5651
Miral: das kleine feine Restaurant mit Blick auf den Hafen, lecker...
Schiffbrücke 22, 24340 Eckernförde 04351 - 18921520
Ratskeller, deutsche Küche, Rathausmarkt 8 | 24340 Eckernförde, 24340 Eckernförde, Telefon: 04351 – 2412
Strand Gut, deutsche Küche, direkt an der Ostsee, Kiekut 1,
24340 Altenhof, Telefon: 04351 – 8895613
König Ludwig, bayrische Küche, Dörpstraat 1, Bünsdorf, 04356 – 501
Brötchenservice vor Ort oder unser nächster Bäcker:
Bäckerei Stabler, Rendsburger Str. 41, 24794 Borgstedt
Telefon: 04331 – 31169

AUSFLUGSZIELE
Ganz nah: der Bünsdorfer Wanderweg: beim Parkplatz gegenüber
des Feuerwehrhauses beginnt er, es gibt eine kürzere und eine
längere Variante. www.buensdorf.de/freizeit/wandern
Nord-Ostsee Kanal: von Bünsdorf bis zum Kanal sind es nur ca. 2km. Von April bis September sieht man hier viele Traumschiffe / Luxusliner. Liste der Traumschiffe mit den Passageterminen gibt es
Unter: www.nok-sh.de, www.kielkanal.de oder telefonisch unter 04331 – 696 38 44
Schiffsbegrüßungsanlage Redsburg: die Kapitäne der Schiffs-begrüßungsanlage erklären Ihnen jedes Schiff und erzählen so manche Geschichte rund um die Seefahrt. Dazu wird die Flagge „gedippt“. www.brueckenterrassen.de
Kletterpark: Hochseilgarten Altenhof, www.hochseilgarten-eckernfoerde.de
Aschberg: hier kann man wunderbar durch die Hüttener Berge wandern, auf dem Aschberg selbst befindet sich die Globetrotter-Lodge mit Restaurant und großem Aussichtsturm (bei gutem Wetter sieht man nicht nur den Wittensee, Bistensee und die Hüttener Berge sondern auch die Ostsee). Es gibt auch eine große Kletterwand!
Himbeerhof Steinwehr: der Gutshof direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen bietet sich als Ausflugsziel mit dem Fahrrad an. In wunderschöner Umgebung gibt es Kaffee und Kuchen mit einem großen Spielgelände für Kinder. www.himbeerhof-steinwehr.de
Tolk-Schau: Familien Freizeitpark, große Klasse!, www.tolk-schau.de
Wikinger Museum Haithabu: www.haithabu.de
Fähre von Schleswig nach Haithabu: www.hein-haddeby.de
Bonbonkocherei Eckernförde: www.bonbonkocherei.de
Schloss Gottorf: www.schloss-gottorf.de, vielseitige Ausstellung
Tierpark Gettorf: www.tierparkgettorf.de
Tierpark Arche Warder, vom Aussterben bedrohte Haustiere, tolles Gelände: www.arche-warder.de
Naturerlebnisraum Kolonistenhof: ein tolles Ziel für eine kleine Fahrradtour: www.kolonistenhof.de
Ein Fühlerlebnis für die Füße mit vielen Spielmöglichkeiten: www.Barfusspark-schwackendorf.de
Eichhörnchen Aufzuchtstation / Eckernförde: Findelkinder werden aufgezogen, schönes Außengelände, www.eichhoernchen-eck.de
Eckernförder Fischmarkt: jeden ersten Sonntag im Monat außer Mai und August: da ist es der zweite Sonntag im Monat!
Fördeschiffe Kiel: mein Tipp für Familien mit Kindern: mit der Bahn von Rendsburg nach Kiel, dort mit dem öffentlichen Nahverkehr über die Kieler Förde mit diversen Anlegeplätzen bis nach Laboe und zurück: www.sfk-kiel.de
Touren auf dem Nord-Ostsee-Kanal: ab Rendsburg / Obereiderhafen, www.adler-schiffe.de/tipps.
Sonntags shoppen: vom 15.März – 31. Oktober in Eckernförde
Outlet-Shopping Neumünster: www.mcarthurglen.com
Himbeerhof Steinwehr: frische Erdbeeren ab ca. 1.Juni, frische Himbeeren ab ca. 1.Juli, zum Selberpflücken oder gepflückt, tolles Spielgelände am Kaffeegarten, direkt am Kanal / Südseite
Rendsburger Eisenbahnhochbrücke: Führungen jeden Sonntag von Mai – September, 14Uhr und 15.30Uhr, Telefon: 04331 - 2 11 20
Nord-Art: in den Sommermonaten stattfindende Kunst Ausstellung, Büdelsdorf, www.nordart.de
Schleswig-Holstein Musik Festival: www.shmf.de
Kino: in Rendsburg gibt es zwei kleine, sehr gemütliche Kinos. Das Beste: man drückt auf einen Knopf am Sitzplatz und – tara – da kommt die Bedienung und bringt das bestellte Eis, Getränk oder Chips!
Schauburg: www.schauburg-filmtheater.de
Kino Center: www.kinocenter-rendsburg.de
Arnis: kleinste Stadt Deutschlands, Fischerort, idyllisch gelegen an der Schlei
Botanischer Garten Kiel: www.uni-kiel.de/nickol/botgar.html
Multimar Wattforum an der Nordsee: Lebensraum Wattenmeer mit vielen Dingen zum Probieren, toll für Kinder, eine gute Stunde Fahrtzeit… www. Multimar-wattforum.de
Phänomenta – entdecke den Forscher in dir! www.phaenomenta-flensburg.de
Karl-May-Spiele Bad Segeberg: Jedes Jahr wird einer von Karl Mays Abenteuerromanen im Kalkbergstadion von Bad Segeberg aufgeführt. www.karl-may-spiele.de
Reiterhöfe:
Ponyhof Naeve, Groß-Wittensee: www.ponyhof-wittensee.de
Ponyhof Sonnenhof: www.reitschule-am-wittensee.eu
Reiterhof Kirchhorst: www.hof-kirchhorst.de
Barrierefrei:
St. Petri Dom Schleswig
Schloss Gottorf, Schleswig
Wikinger Museum Haithabu
Stadtführung in Gebärdensprache: Staatl. Internatsschule für Hörgeschädigte
Sportbad im Fjordarium Schleswig: barrierefreier Zugang